Dayu, Jiangxi: Technologische Innovation führt zu beschleunigter industrieller Entwicklung
Dayu News (Jiao Junjie) In letzter Zeit, im Produktionswerk der Songying Chemical Co., Ltd. im Kreis Dayu, Stadt Ganzhou, Provinz Jiangxi, arbeiten die Arbeiter fleißig an der Vollendung von Exportaufträgen, und die Szene ist sehr geschäftig. Das Unternehmen ist ein nationaler Hochtechnologiebetrieb, der sich auf Forschung, Entwicklung, Produktion und Verkauf von Beschichtungen spezialisiert und verfügt über eine Reihe von Kernpatenten mit eigenem geistigen Eigentum. Durch technologische Innovation hat das Unternehmen einen jährlichen Umsatzanstieg erzielt, und dieses Jahr wird erwartet, dass er 100 Millionen Yuan überschreitet.
In den letzten Jahren hat der Kreis Dayu eifrig die innovationsgetriebene Entwicklungstrategie umgesetzt, sich auf die Entwicklung der "doppelten führenden Industrien" konzentriert und kontinuierlich das Niveau der technologischen Innovation von Unternehmen verbessert, indem es die Rolle der Clustermethoden in der Auf- und Abwärtsindustrie ausgespielt hat, wodurch die industrielle Entwicklung beschleunigt wurde. Es wird kräftig das System der Unternehmens-Technologie-Kommissare implementiert, 14 Teams von Unternehmens-Technologie-Kommissaren eingerichtet und eine tiefe Verbindung und Zusammenarbeit mit 30 Schwerpunktbetrieben im Kreis hergestellt; es liegt der Fokus auf der Einführung einer Reihe von Kettenergänzungs-, -verlängerungs- und -stärkungsprojekten, dem Verantwortungssystem für Hauptakteure in der Wertschöpfungskette und dem System des "Aufrufens der Liste und Übernehmens" für wichtige Industrieprojekte, um die Beschleunigung, Qualität und Effizienz des Projektbaus zu fördern. Derzeit gibt es im Kreis 49 Unternehmen der "doppelten führenden Industrien" über der festgelegten Größe, mit einem Umsatz von 2,92 Milliarden Yuan im ersten Quartal dieses Jahres, was einem Anstieg von 76,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht; und einem Gesamtgewinn von 168 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 226,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.